Das durchstrukturierte und integrative Vorgehen ermöglicht, dass oftmals fünf bis zehn Sitzungen ausreichen, um spürbare Besserung zu erzielen und die Arbeitsfähigkeit wiederherzustellen. Eine lange Therapie ist somit in vielen Fällen nicht nötig.
Anlässe, mit denen Klientinnen und Klienten kommen, betreffen Themen wie:
Lebensplanung; Fehlbelastung / Konflikte am Arbeitsplatz; Beziehungs- und / oder familiäre Probleme; Zeit- und Selbstmanagement; Emotionsregulationsprobleme; Gewalterfahrungen; Substanzmittelmissbrauch; sozialer Rückzug; Selbstwertthemen; Entscheidungsdilemmata; Krankheitsbewältigung; Trennung / Verlust.
Hiermit einhergehende Symptome sind beispielsweise:
Angst / Panik; Schlafstörungen; Essstörungen; Trauer; Hilflosigkeit / Ohnmachtsgefühle; Antriebs-, Interesse- und Lustlosigkeit; Schmerzen; Beziehungsschwierigkeiten; Vulnerabilität; Ambivalenz / Ärger; Stresserleben / Übererregung oder auch andere körperliche Sensationen wie Bluthochdruck und Muskelverspannungen.
Klientinnen und Klienten wünschen sich auf den Ebenen von Klärung und Bewältigung in der Regel:
Angemessene Abgrenzung; Angstreduktion; Schlafgesundheit; Antrieb und Motivation; Lebensfreude; Entlastungsgespräche; Job-Neuausrichtung oder Unterstützung bei der betrieblichen Wiedereingliederung; Konfliktbewältigung; neue Handlungsstrategien; soziale Beziehungen zu knüpfen oder zu verbessern.
© Kai Lenßen 2023